Die beste Zeit zu kommentieren ist: JETZT!

Warum du vom Leser zum Schreiber werden solltest:

„Kommentiere mehr, das bringt Reichweite!“

Na, wie oft hast du das in den letzten Tagen gelesen?
Plötzlich ist es das große Ding auf LinkedIn: Kommentieren.

Warum sind Kommentare jetzt in aller Munde?

Weil die Plattform seit Kurzem offen anzeigt, wie viele Impressions ein Kommentar erreicht hat. Aha! Jetzt also, wenn man Zahlen sieht, entdecken auf einmal alle Content-Experten das Kommentieren als Strategie. Die Wahrheit? Kommentieren war schon immer eine gute Idee. Nur jetzt wird das Diskutieren messbar. Das ist stellenweise hilfreich, aber deswegen ist die Strategie nicht neu.

Warum Kommentare echte Reichweiten-Booster sind.

Du willst sichtbar sein? Dann reicht ein eigener Beitrag alle zwei Wochen nicht aus. Sichtbarkeit entsteht da, wo du dich zeigst – das geht vor allem unter anderen Beiträgen. Ein guter Kommentar ist wie Guerilla-Marketing im Feed anderer. Und das Beste: Du brauchst dafür weder Budget noch ein Redaktionssystem. Nur deine Meinung, etwas Zeit und vielleicht einen Hauch Mut.

5 Gründe, warum du jetzt kommentieren solltest

  • 1. Kommentare sind Mini-Beiträge. Mit eigenem Reach. Sichtbar bei dir und im Feed des Originalposts.
  • 2. Du positionierst dich – ohne selbst zu posten. Du hast Expertise? Zeig sie. Direkt unter relevanten Beiträgen.
  • 3. Du wirst wahrgenommen – von Zielgruppe, Kunden, Kollegen. Wer klug kommentiert, fällt auf. Und bleibt im Kopf.
  • 4. Du kommst ins Gespräch. Gute Kommentare erzeugen Dialog – und der ist wertvoller als jeder Like.
  • 5. Du nutzt die Reichweite anderer für dich. Klingt egoistisch. Ist aber genau der Punkt.

So kommentierst du wie ein Profi (nicht wie ein Bot):

  • • Schreib keine Floskeln. („Toller Beitrag“, „Stimme dir zu“ – ja, super, bringt aber nix.)
  • • Bezieh Position. Zeig Haltung, auch wenn sie nicht jeder teilt.
  • • Ergänze. Bring Beispiele, eigene Erfahrungen, eine andere Perspektive.
  • • Stell Rückfragen. Mach’s zum Dialog, nicht zum Monolog.
  • • Schreib so, dass du im Gedächtnis bleibst – nicht in der Kommentarwüste versinkst.

Du willst Reichweite? Dann kommentiere.

Die beste Zeit zu kommentieren ist nicht morgen, nicht wenn du Zeit hast, nicht wenn du dich traust. Die beste Zeit zu kommentieren ist: JETZT!

Wenn du willst, dass deine Kommentare nicht untergehen, sondern wirken – dann lass uns mal quatschen. Ich helfe dir, deinen Ton zu finden. Deinen Auftritt zu schärfen. Und aus Kommentaren neue Kontakte zu machen.

Hans Christian Blecke

Du brauchst kreative Unterstützung, suchst außergewöhnlichen Marketing Ideen und willst endlich erstklassige Kommunikation machen. 

Du bekommst von mir fast 20 Jahre Erfahrung, hochwertigen Content, durchdachte Konzepte und wir machen uns sofort an die Umsetzung!

Wenn deine Agentur sagt: „Hör auf deine Community.“ 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner