Offline Recruiting

Warum Offline-Recruiting?

Online-Stellenanzeigen sind teuer, überlaufen und bringen oft nur mäßige Ergebnisse. Außerdem findet man über sie nur Menschen, die schon aktiv einen neuen Job suchen.

Deswegen lassen wir heute mal andere Unternehmen ausschließlich auf digitale Kanäle setzen und schauen uns stattdessen alternative Methoden an, um Top-Talente direkt aus der Region oder Branche zu gewinnen.

In diesem kurzen Guide bekommst du konkrete Impulse, wie du mit machbaren Offline-Ideen Mitarbeitende findest, die vielleicht noch gar nicht wissen, dass sie einen neuen Job suchen.

Los geht’s mit Offline Recruiting !

Machketing Tipps für Offline Recruiting:

Mitarbeiter werben Mitarbeiter:

Die besten Empfehlungen kommen oft aus dem eigenen Netzwerk.


So setzt du es um:

  • Prämien: Einführung eines Tippgeber-Programms mit attraktiver Prämie.
  • Erinnerung: Flyer in der Teeküche, Erwähnung in Meetings, E-Mail-Reminder.
  • Netzwerk: Auch ehemalige Mitarbeiter und Geschäftspartner als Tippgeber nutzen.

Regionale Sichtbarkeit:

Viele potenzielle Bewerber sehen täglich dein Unternehmen – du musst nur ihre Aufmerksamkeit wecken.


So setzt du es um:

  • Plakate: am Firmengebäude oder auf Firmenfahrzeugen.
  • Flyer: in lokalen Geschäften, Cafés oder Bäckereien auslegen.
  • Briefe: Sticker oder QR-Code auf Rechnungen / Lieferscheinen.
  • Kooperationen: lokale Schaufensterflächen nutzen.

Events & Messen:

Direktes Kennenlernen und echtes Interesse lassen sich kaum mit Online-Anzeigen erreichen.


So setzt du es um:

  • Messen: präsent sein – aber mit Mehrwert: z.B. mit Workshops
  • Sponsoring: von lokalen Events oder Vereinen.
  • Tag der offenen Tür: Kandidaten können dein Unternehmen live erleben.

Schulen & Unis:

Langfristig denken und frühzeitig neue Talente sichern.


So setzt du es um:

  • Speed-Dating: Vorstellungs-gespräche im Schnellformat für Azubi-Stellen.
  • Patenschaften: für Uni-Events / Abschlussklassen.
  • Kooperation: mit Professoren & Dozenten.
  • Schattenarbeitstage: Schüler erleben 1 Tag lang den Beruf.

Guerilla-Recruiting:

Gute Werbung bleibt hängen – auch bei potenziellen Mitarbeitern.


So setzt du es um:

  • Sticker an Bushaltestellen: „Firmenwagen statt Bus?“
  • Bierdeckel: „Zeit für Veränderung!“
  • Gym: „Wir zahlen dein Training.“

Machketing Recruiting:

Du möchtest eine individuelle Recruiting-Strategie für dein Unternehmen.


Ich helfe dir dabei:

  • Ist-Analyse: Was macht ihr und was ist gut bei euch?
  • Konzept: Das ist möglich und macht für euch Sinn.
  • Umsetzung: So werden die Ideen zur Realität.

Machketing Recruiting

Die individuelle Personal-Marketing
Strategie für dein Unternehmen!

Machketing
Personal-Marketing
Ist-Analyse
Konzept
Umsetzung

Buche direkt dein unverbindliches Erstgespräch:

    Consent Management Platform von Real Cookie Banner